ÜBER UNS
WIR SIND RUGBY-BEGEISTERTE UND UNS LIEGT ES AM HERZEN DIESEN TOLLEN SPORT AUCH ANDEREN NAHE ZU BRINGEN.

DAS SIND WIR:

PRÄSIDENT & TRAINER
- Name: Caleb Cooke
- Wohnort: Tägerwilen
- Familienstand: Verheiratet, 2 Söhne, 1 Tochter
Bezug zu Rugby: Seit über 25 Jahren spiele ich aktiv Rugby – Kurze Zeit für die holländische Nationalmannschaft, dann in Regionalliegen in Deutschland und der Schweiz. Ich bin seit ca. 20 Jahren Trainer von Herren, Damen und Jugendlichen. Meine eigenen Kinder haben mich jetzt dazu bewegt, hier in Tägerwilen als Kindertrainer tätig zu werden. Mir macht es riesige Freude, Kindern diese einzigartig coole Sportart näherbringen zu können.

VIZEPRÄSIDENT & TRAINER
- Name: Nikolaus Tschudin
- Wohnort: Kreuzlingen
- Familienstand: Ledig
Bezug zu Rugby: Vestibulum ultrices risus velit, sit amet blandit massa auctor sit amet. Sed eu lectus sem. Phasellus in odio at ipsum porttitor mollis id vel diam. Praesent sit amet posuere risus, eu faucibus lectus. Vivamus ex ligula, tempus pulvinar ipsum in, auctor porta quam. Proin nec dui cursus, posuere dui eget interdum. Ut eleifend sagittis tincidunt. Sed viverra commodo mi, ac rhoncus justo. Duis neque ligula, elementum ut enim vel, posuere finibus justo. Vivamus facilisis maximus nibh quis pulvinar. Quisque hendrerit in ipsum id tellus facilisis fermentum. Proin mauris dui.

AKTUAR
- Name: Lukas Lacapra
- Wohnort: Kreuzlingen
- Familienstand: Verheiratet, 3 Söhne, 1 Katze
Bezug zu Rugby: Mein erstes Spiel habe ich auf Pohnpei, Mikronesien gegen die Australische Küstenwache gespielt. Damals war ich 19 Jahre und war im Zivildienst. Später habe ich während des Studiums im Hochschulsport mittrainiert und einige Hochschulmeisterschaften bestritten. Nach langer Pause, Mitbegründer des RCT. Gefallen an Rugby: Raufen mit Regeln und Ball für Gentlemänner. Eine perfekte Mischung von ausgesprochen fairem Teamsport, physischer Belastung und richtig viel Spass!

PRESSEWART
- Name: Sylvia Hoffmann
- Wohnort: Tägerwilen
- Familienstand: Ledig, 1 Hund
Bezug zu Rugby: Rugby war mir ein Begriff. Ich kannte den Sport ganz grob – wusste, dass es nicht mit Amercian Football zu vergleichen ist. Das war es bis vor Kurzem allerdings auch ;o) Dank meiner Neffen bin ich Teil des RCT geworden und bin stolz diese tolle Sportart unterstützen zu können. Gefallen an Rugby: Ich finde es klasse, dass Rugby so vielfältige Spieler braucht und somit für jeden einen Platz im Team bietet.

ASSISTENZTRAINER & SPIELER
- Name: Benjamin Hoffmann
- Wohnort: Salenstein
- Familienstand: Verheiratet, 2 Söhne, 1 Hund, 2 Katzen, 2 Pferde, 8 Hühner, 1 Hahn
Bezug zu Rugby: Meine beiden Söhne spielten Rugby in Konstanz, was im 2020 durch die Corona Massnahmen zeitweilig gar nicht mehr möglich war und mittlerweile sehr erschwert wurde. Damals schon wuchs der Gedanke selbst Rugby zu spielen. Im neuen Verein in Tägerwilen darf ich in der Erwachsenenmannschaft trainieren und als helfende Hand beim Kindertraining meinen Beitrag leisten. Gefallen an Rugby: „Raufen mit Regeln“ – man kann Rugby, je nach Bedürfnissen der Spieler, stufenweise von fast kontaktfrei bis hin zu Vollkontakt trainieren und spielen. Es fördert die Kondition, Kraft und die Reaktionsfähigkeit.

(ASSISTENZ)-TRAINER GESUCHT!
Für den neuen Rugby Club Tägerwilen suchen wir Unterstützung. Du kennst dich mit Rugby aus? Perfekt! Rugby ist nicht dein Fachgebiet, aber du liebst Mannschaftssport? Super. Du möchtest deine Begeisterung für Sport auch an Kinder weitergeben? Dann mach mit! Um allen Mitgliedern ein effektives Training zu ermöglichen, können wir Unterstützung gebrauchen. Im Idealfall ist Rugby genau dein Ding und du kannst als Trainer mithelfen. Aber auch Rugby-Neulinge sind willkommen, denn es geht um Sport und vor allem Spaß! Bist du dabei? Dann melde dich per Email unter training@rugbyclub-taegerwilen.ch
RCT Sponsorenkonzept
Wir sind auf der Suche nach Unterstützern! Klicke hier, und du kannst das RCT Sponsoren-Konzept einsehen.
Was braucht es zum Rugby spielen? – Eigentlich nicht viel! Wir begnügen uns mit einem guten Rasen und fitten Gegenstreitern. Jedoch, um Kinder in einem sicheren Umfeld zu fördern, müssen die Trainings ausreichend und hochwertig ausgestattet sein.
- Trikots & Shorts
- Bälle
- Tacklebags
- und vieles mehr